Therapieangebot
Ich bin ärztliche Psychotherapeutin und für alle gesetzlichen sowie privaten Krankenkassen zugelassen.
Tiefenpsychologisch orientierte Einzeltherapie

Psychische Symptome – wie z. B. Depression, Ängste, psychosomatische Beschwerden u. a. – werden als ein Ausdruck der Seele aufgefasst, die leidet und versucht Hilfe zu bekommen.
Diese Symptomsprache muss zunächst einmal verstanden werden. Daher geht es bei dieser Therapieform darum, eigene Gefühle genauer wahrzunehmen, eine angemessene Ausdrucksform dafür zu finden und innere Konflikte zu erkennen. Wenn diese schrittweise akzeptiert und verstanden werden, entwickeln sich daraus neue, kreativere Möglichkeiten. Dann lassen sich z. B. klarere Entscheidungen treffen und innere Spannungen können abgebaut werden.
Regelmäßigkeit sowie der Wunsch, an sich selbst etwas zu verändern, sind für den Erfolg entscheidend.
Psychoanalytische Therapie
Ich biete Therapien je nach Bedarf als Einzel- oder Gruppenbehandlung an. Es ist auch eine Mischung aus beiden Behandlungsformen möglich.
Einzelbehandlung
Eine psychoanalytische Behandlung kommt dann in Betracht, wenn die Beschwerden einen Bezug zur frühen und oft auch mehrfach belasteten Lebensgeschichte haben. Die Probleme wiederholen sich oft im späteren Leben auf unterschiedliche Weise. Meist haben betroffene Menschen schon vieles ausprobiert, aber dennoch das Gefühl an einem bestimmten Punkt nicht weiterzukommen. Dann lohnt es sich, vergrabene und vergessene Belastungen mit in die Therapie einzubeziehen. Es geht dabei um das mitfühlende Verstehen der eigenen Person und Lebensgeschichte. Dabei ist die therapeutische Beziehung eine sehr wichtige Unterstützung.
Gruppenbehandlung

In der Gruppenbehandlung haben sie zusätzlich die Möglichkeit, vielfältige neue Beziehungserfahrungen in einem geschützten Rahmen zu machen. Manchmal werden erst dadurch bestimmte Beziehungsthemen deutlich. Es entsteht die Chance, die eigene Wahrnehmung und letztlich die Persönlichkeit zu erweitern. Dies wirkt sich positiv auf die zwischenmenschlichen Kontakte im eigenen Umfeld aus.